26.07.2022
Feuer
Stufe 1
(Entstehungsbrand KFZ)
Gustav-Schalk-Straße,
Steinbründorf
Einsätze
Veranstaltungen
Aktuelles

10.08.2022 Werkstattbrand mit vermisster Person
Im Rahmen einer Übung wurden die Kameradinnen und Kameraden der Einheit Uffeln zu einer unklaren Rauchentwicklung in einer Werkstatt alarmiert. Weiterlesen
08.08.2022 Von der Löschübung bis zur Wasserbombenschlacht!
Kreis Herford/Hiddenhausen. Auf dem Gelände der Olof-Palme-Gesamtschule in Hiddenhausen-Lippinghausen herrschte bereits am Samstag (6.08.2022) großer Trubel. Allerdings war nicht etwa der Schulstart vorverlegt worden, vielmehr veranstalteten die Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Herford zum ersten Mal einen „Actionday“. Etwa 180 Nachwuchsfeuerwehrleute waren mit von der Partie. Sie absolvierten an mehreren Stationen kleinere Übungen, stellten dabei ihr Feuerwehrwissen unter Beweis und zeigten… Weiterlesen
26.07.2022 Jahreshauptversammlung in Exter
Aufgrund der Anfang des Jahres bestehenden Corona Einschränkungen wurde die Jahreshauptversammlung der Löschgruppe jetzt durchgeführt. Ein wichtiger Punkt in der Versammlung war die Ernennung des stellvertretenden Löschgruppenführers sowie der Vertrauensperson. Weiterlesen
25.06.2022 Das ist ein wunderbares Haus!
Gerätehaus auf dem Bonneberg eingeweiht – Löschgruppe besteht seit mehr als 100 JahrenVlotho. Der Feuerwehrstandort Vlotho-Bonneberg hat sich gemausert: Am Samstag (25.06.2022) wurde das umfangreich erweiterte und frisch renovierte Gerätehaus an der Bonneberger Straße seiner Bestimmung übergeben. Weiterlesen

23.06.2022 Team Vlotho weiter unter altbewährter Leitung
Vlotho. Torsten Sievering bleibt Wehrführer der Stadt Vlotho. Ihm stehen weiterhin Sven Detering und Thomas Twelsiek als Stellvertreter zur Seite. Der Stadtrat bestätigte die drei Führungskräfte während seiner letzten Sitzung (23.06.2022) in ihren Ämtern. Weiterlesen
18.06.2022 Grundausbildung Module 1&3
Im Juni wurde bei der Feuerwehr Vlotho die Feuerwehrgrundausbildung der Module 1 und 3 abgeschlossen. Weiterlesen
13.06.2022 Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS übergeben
Im Juni 2020 konnte die Löschgruppe Steinbründorf das neue Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS bereits beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn übernehmen. Eine offizielle Übergabe war pandemiebedingt leider bisher nicht möglich. Weiterlesen
07.06.2022 Am 9. Juni 2022 ist OWL-Warntag
Wenn Sirenen heulen, warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürgerinnen und Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, den 9. Juni, in allen Kreisen in Ostwestfalen-Lippe ein Probealarm durchgeführt. Weiterlesen
05.06.2022 Brandschutzerziehung geht wieder an den Start
Die Freiwillige Feuerwehr Vlotho wird nach den Sommerferien die Brandschutzerziehung wiederaufnehmen. Darauf haben sich die beiden Brandschutzerzieher Natascha Meier und Philipp Bergmann gemeinsam mit Wehrführer Torsten Sievering verständigt. Weiterlesen